Heute kam eine recht interessante Meldung herein:
Booking Suite stellt den Rate Manager ein (AGHZ).
"Der Rate Manager sollte Hoteliers dabei helfen, die idealen Preise für ihren
Markt festzulegen. Die dort vorgeschlagenen Raten werden anhand von Angebot
und Nachfrage sowie der Raten der Mitbewerber berechnet."
Mehr lesen: Dynamische Preise - statt Ratemanger
In einigen Nachrichtenbeiträgen wird naiverweise davon gesprochen, dass die Preise um lediglich um 3% anzuheben seien um die geplante Mehrwertsteuererhöhung in Österreich ab Mai 2016 auszugleichen. Tatsächlich wird wie auch bei der Tankstelle an mehrerer Ebenen an der Marge für den Betrieb geknabbert. Wir haben ein Berechnung für den Hotelier zusammengestellt mit der eine notwendige Preiserhöhung durch die Mehrwertsteuererhöhung 2016 in Österreich und die Erhöhung des GmbH Betrages berechnet werden kann.
Mehr lesen: Hotel Preise wegen 13% Mehrwertsteuererhöhung anheben?
Manche Hoteliers beschreiben den Zustand Ihrer Umsätze und der Auslastung Ihres Hotels so: "Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig". Wie kommt man aus der Situation heraus? Was ist die richtige Preisstrategie für die Umsetzung von dynamischen Preisen für ein Hotel? Wo setzt man diese um: in der Hotelsoftware oder im Channel Manager?
Mehr lesen: Dynamische Levelpreise
Es gibt nun die Möglichkeit Preise für Aufenthalte mit Kindern zu berechnen, korrekt mit der anwendbaren Ortstaxe und Endreinigung. Dafür musste einiges umgebaut werden und es ergeben sich etliche neue interessante Optionen.
In der Tat ist dies eine recht umfangreiche Änderung, die sich quer durch das System zieht. Die Basis wurde geschaffen, um komplexere Preisberechnungen abzuwickeln. Durch das neue Tool beim Anlegen von manuellen Reservierungen ("Angebot berechnen") kann der Preis anhand der Termine automatisch berechnet werden.
Mehr lesen: Kinderpreise, Endreinigung, Ortstaxe