Was ist Yieldmanagement/ Yielding im Hotel?
Sie wollen in Ihrem Hotelauslastung und Umsatz mit einer cleveren Pricing- und Vertriebsstrategie erhöhen? Am besten mit einer integrierten Lösung, die dynamische Preise für Sie tagein, tagaus in den Buchungsportalen umsetzt?
Mit igumbi bekommen Sie ein webbasiertes Hotel Revenue Management System, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von mittleren & kleinen Hotels. Die dynamischen Preise werden pro Ankunftstag mithilfe eines angebundenen Channel Manager an die Buchungsportale ausgespielt. Die igumbi IBE/ das online Buchungstool greift auf dieselben dynamischen Hotelpreise zu.
Mehr lesen: Revenue Management
Titel: Revenue Management in kleinen und mittleren Hotels - Presentation Transcript Revenue Management für kleine und mittlere Hotels Roland Oth, igumbi.com Castlecamp 9/2010.
Mehr lesen: Revenue Management Präsentation Castelcamp
Um die Dynamik die das Nesting und die Levelsteuerung bietet optimal auszunutzen ist es wichtig, dass Ihre einzelnen Produkte, die Level Schwellwerte und die Produktkategorie Multiplikatoren abgestimmt sind.
Wie implementiert man Buchungsregeln wie Minimum Aufenthalt und Anreisetag nur am Samstag in der igumbi Hotelsoftware? Kann man einzelne Termine Sperren und aus dem Verkauf nehmen? Wie werden Non-Ref Raten oder Preisabschläge für Longstays festgelegt.
Mehr lesen: Buchungsregeln, Rateplans & Sperren
Yielding Hotel Beispiel: Mit der Auto-Optimierung Funktion in der igumbi Hotelsoftware werden die Preise bei Peak Termin frühzeitiger hochgestellt. Bei Terminen mit schwach erwarteter Auslastung werden mehr Zimmer günstig angeboten. Die täglichen Einstellungen sind wesentlich Nachfrageorientiuerter als durch manuelle Einstellungen über eine längere Periode. Durch tägliche automatische Neuberechnung der Prognosen & laufender Optimierung steigert igumbi die Hotelauslastung und Umsatz.
Sie verdienen in der Hotellerie nicht nur in 12 Wochen im Jahr (Weihnachten, Feiertage, Semesterferien und Ostern und Sommerferien sowie Messen und Events), sondern an all den Wochen in denen Sie schwach bis mittelprächtig ausgelastet sind.
Wenn diese 40 Wochen optimaler ausgelasted wären, dann hätten Sie wesentlich mehr Umsatz erzielt als durch die Fokusierung auf 12 Peak Wochen. Vielleicht fahren Ihre Einstellungen frühzeitig die Preise hoch. Vielleicht gibt es Tage an denen Sie statt 4 Zimmer 8 Zimmer hochpreisig verkaufen könnten?
Wir wollen hier ein Yield Management Beispiel eines Hotels bringen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie mit igumbi zu einem gut laufenden Revenue Management System / Yield Management System für Ihr Hotel kommen. Ein System, das Ihren Umsatz systematisch durch tägliche Neuberechnung und Optimierung steigert.
Mehr lesen: Hotel Yield Management Beispiel
Hotel Revenue Management / Yield Management (auch Yielding genannt) ist eine wissenschaftliche und methodische Disziplin, die mit etlichen Fachausdrücken um sich wirft. In diesem Glossar werden die Fachbegriffe, wie wir sie im Rahmen des igumbi Revenue Management Systems verwenden, erklärt. Ein Hotel Yield Management Beispiel zeigt wie die Komponenten zusammenspielen um die Verfügbarkeit automatisch zu optimieren.
Mehr lesen: Revenue Management Fachbegriffe