Heute kam eine recht interessante Meldung herein:
Booking Suite stellt den Rate Manager ein (AGHZ).
"Der Rate Manager sollte Hoteliers dabei helfen, die idealen Preise für ihren
Markt festzulegen. Die dort vorgeschlagenen Raten werden anhand von Angebot
und Nachfrage sowie der Raten der Mitbewerber berechnet."
Mehr lesen: Dynamische Preise - statt Ratemanger
Am Wochenende vom 11. - 12. September 2010 hat das Castlecamp in Kaprun stattgefunden. Ein Barcamp, im Format einer "Nicht-Konferenz" mit dem Schwerpunkt Tourismus und Tourismus Marketing. Eine geniale und inspirierende Veranstaltung: die Teilnehmer waren sehr offen, viele praktische Tipps und Tricks wurden ausgetauscht.
Mehr lesen: Castlecamp Kaprun: Revenue Management
Manche Hoteliers beschreiben den Zustand Ihrer Umsätze und der Auslastung Ihres Hotels so: "Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig". Wie kommt man aus der Situation heraus? Was ist die richtige Preisstrategie für die Umsetzung von dynamischen Preisen für ein Hotel? Wo setzt man diese um: in der Hotelsoftware oder im Channel Manager?
Mehr lesen: Dynamische Levelpreise
Die Levelpreise von igumbi, wenn gut eingerichtet nehmen Ihnen im Tagesgeschäft viel Arbeit ab und sind ständig für Sie im Hintergrund aktiv. Besonders, wenn Sie Preise und Verfügbarkeiten an die Buchungsportale über einen Channelmanager schicken.
Um das Wirken der Levelpreise zu verstehen, gibt es ein paar Konzepte, die Sie verstehen sollten. Passen Sie die Parameter auf Ihre Situation, um die beste Leistung aus dem System zu bekommen.